Kondition:
Aufstiege bis zu 1540 Höhenmeter und 5,5 Std. /Tag. Gesamtgehzeit von bis zu 7 Std. / Tag und 1900 Höhenmeter im Abstieg.
Technik:
Du bist trittsicher und schwindelfrei im weglosen, fels- und eisdurchsetzten Gelände. Du beherrscht alle nötigen Steigeisen- und Pickeltechniken für das Begehen von kurzen Firnflanken mit 40° Steilheit, sowie wechselnde Passagen mit Steigeisen auf Eis und Fels im 3. Schwierigkeitsgrad.
Dauer: 2 Tage | Teilnehmerzahl: 1-3 | Ort: Kals/Großglockner
ab € 290,–
Der Großglockner ist der höchste Berg Österreichs und zählt mit seinen 3798m zu den höchsten Bergen der Ostalpen.
Besteige mit einem Bergführer unter dem größten Maß an Sicherheit das Dach Österreichs und genieße neben dem goldenen Gipfelkreuz die traumhafte Aussicht!
Der Großglockner ist mit seiner Höhe von 3798m der höchste Berg Österreichs und gilt als einer der bedeutendsten Gipfel der Ostalpen.
Beste Zeit:
Juli bis September
1.Tag
Um 10:00 Uhr treffen wir uns am Parkplatz Lucknerhaus/ Kals am Großglockner. Nach einer Ausrüstungskontrolle bzw. Ausgabe von Leihmaterial steigen wir zur Erzherzog Johann Hütte auf.
Gehzeit: ca. 5,5 Std. ↑ 1536 Hm
2.Tag
Früh am Morgen starten wir unseren Gipfeltag. Am Gipfel genießen wir bei einer Gipfelrast die wunderschöne Aussicht. Anschließend werden wir wieder ins Tal zurück zum Parkplatz absteigen.
Aufstiegszeit: ca. 1,5 Std ↑ 350hm Abstiegszeit: ca: 5 Std ↓ 1880hm
Kondition:

Aufstiege bis zu 1540 Höhenmeter und 5,5 Std. /Tag. Gesamtgehzeit von bis zu 7 Std. / Tag und 1900 Höhenmeter im Abstieg.
Technik:
Du bist trittsicher und schwindelfrei im weglosen, fels- und eisdurchsetzten Gelände. Du beherrscht alle nötigen Steigeisen- und Pickeltechniken für das Begehen von kurzen Firnflanken mit 40° Steilheit, sowie wechselnde Passagen mit Steigeisen auf Eis und Fels im 3. Schwierigkeitsgrad.
Preis pro Person:
€ 290,- bei 3 Teilnehmer
€ 380,- bei 2 Teilnehmer
€ 690,- bei 1 Teilnehmer
HINWEIS: Im Hochsommer kann es ab Mitte Juli aus Sicherheitsgründen sein,
dass eine Führung nur noch mit 2 TeilnehmerInnen pro Bergführer durchgeführt wird.
Inkludierte Leistungen:
- Führung durch staatlich geprüften Berg- und Skiführer
- Leihausrüstung
- Reservierung der Unterkünfte im Vorfeld
- Alle Kosten des Bergführers
Zusatzkosten
- Anfahrtskosten
- Mautgebühr Kalser Glocknerstrasse € 14,- (Stand 2021)
- 1x Übernachtung mit Halbpension im Lager auf der Erzherzog Johann Hütte € 49,- (Stand 2020)
Download:
Ausrüstungsliste-Hochtour.pdf
Gibt es Leihausrüstung?
Wir haben modernste Leihausrüstung im Verleih. Die Leihausrüstung ist auf der Ausrüstungsliste gekennzeichnet.
Was kostet diese Leihausrüstung?
Die angegebene Leihausrüstung ist kostenlos!
Beschädigungen oder Verluste müssen jedoch verrechnet werden.
Was passiert bei Schlechtwetter?
Sollte die Wetterprognose so schlecht sein, dass die Tour nicht durchführbar ist, werden wir die Tour absagen und versuchen einen alternativen Termin für dich zu finden. Seitens der Alpinschule fallen keine Kosten an.
Weitere Angebote
Niederer Dachstein Nordwestgrat | mit Bergführer
Ein Highlight am Dachstein!
Dachstein Normalweg | mit Bergführer
Der höchste Berg der Steiermark über den Randkluftsteig!
Großglockner Stüdlgrat | mit Bergführer
Einer der schönsten Gratanstiege am Großglockner!
Ortler Hintergrat Besteigung | mit Bergführer
Großartige Überschreitung des Ortlergipfels!
Biancograt Piz Bernina + Piz Palü | mit Bergführer
Besteige den höchsten Berg der Ostalpen!
Matterhorn mit Bergführer | Hörnligrat
Matterhorn über Hörnligrat & Breithornüberschreitung mit Bergführer!